Eltern für atomfreie Zukunft e.V.
Entstehung der EfaZ
1986
|
Gründung der Bürgerinitiative "Eltern für atomfreie Zukunft" vor dem
Hintergrund der Katastrophe von Tschernobyl
|
1987
|
Erster Schönauer Stromsparwettbewerb
|
1991
|
Erster Bürgerentscheid zur Übernahme des Stromnetzes in Schönau
|
1996
|
Zweiter Bürgerentscheid zur Übernahme des Stromnetzes in Schönau
|
1996
|
Bundesweite Störfall-Kampagne bringt der Energie-Initiative ca. 2
Mio. DM
|
1997
|
EWS übernimmt als erster Netzbetreiber aus der Anti-Atom-Bewegung die
Stromversorgung in Schönau
|
1998
|
Beginn der bundesweiten Förderung dezentraler ökologischer Neuanlagen
|
1999
|
Die EWS bietet bundesweit den Rebellenstrom "Watt Ihr Spart" an
|
1999
|
Das "Schönauer Schöpfungsfenster" geht ans Netz
|
2002
|
Dreiwöchige Vortragsreise nach Japan auf Einladung der japanischen
Anti-Atom-Bewegung
|
Letzte Änderung 2011/01/06 19:01:11